Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

AKTUELLES

 
18. Sep 2025
Unsere Partner verteilen Zelte und Lebensmittelpakete

Über 2200 Tote bei Erdbebenkatastrophe – wir leisten Nothilfe vor Ort

Um die 2200 Afghaninnen und Afghanen kamen beim schweren Erdbeben Anfang September Wochen ums Leben, Tausende wurden - oft schwer - verletzt. Und das Leid hält an. Viele haben nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ihre Lebensgrundlage verloren.

Um hier Linderung zu bringen, haben unsere Partner inzwischen mehrere Verteilungen in betroffenen Dörfern organisiert und durchgeführt. Die Lebensmittel und Zelte bringen sofortige Hilfe und etwas Hoffnung. Weitere Aktionen sind in den nächsten Tagen und Wochen geplant, denn schon bald droht der harte Winter in der bergigen Region.

Wir danken für eure Unterstützung und grosszügigen Spenden – inzwischen sind Tausende Franken zusammengekommen!

Spenden Sie mit dem Vermerk "Erdbeben" – herzlichen Dank!

26. Aug 2025
Schmuckspenden immer noch willkommen

3. Schmuckbörse an neuem Ort

Nach zwei sehr erfolgreichen ersten Ausgaben steht in diesem Herbst bereits die 3. Schmuckbörse der Afghanistanhilfe an. Sie findet vom 5.-8. November 2025 statt. Die Vorbereitungen im Hintergrund laufen und in den nächsten Wochen gibt es nun nochmals die Möglichkeit, Schmuck für diesen speziellen Anlass zu spenden. Jederzeit mittels direkter Anfrage an uns. Wir freuen uns über jeden Beitrag!

 

20. Aug 2025
Land & Leben in Afghanistan - Eindrücke von den Reisen der Afghanistanhilfe

Afghanistan-Ausstellung in der Fassbeiz

Seit Jahrzehnten ist die Afghanistanhilfe in dem eindrücklichen, doch krisengeplagten Land aktiv und für die Menschen in Not engagiert. Regelmässig reisen ihre Mitgliederinnen und Mitglieder des Hilfswerks an den Hindukusch, um die Menschen und Projekte sowohl in den Städten, Dörfern wie auch in den vielen abgelegenen Gebieten zu besuchen. Diese Reisen schaffen immer eindrückliche Erlebnisse, Begegnungen und Erinnerungen – viele davon sind glücklicherweise fotografisch festgehalten.

Die neue Ausstellung im Fass vermittelt einen kleinen, aber eindrücklichen Einblick in das vielfältige Land: In die Natur und die Lebensweisen der Menschen.

Kuriert und organisiert wird die Ausstellung von Marianna Ortmann und Sarah Waser. Beide sind engagierte Supporterinnen der Afghanistanhilfe: Die Ausstellung ist ihr erstes eigenes und gemeinsames Projekt. «Land & Leben in Afghanistan» wird während knapp zwei Monaten bis Ende Oktober in der Fassbeiz ausgestellt sein und die Bilder können erworben werden. Der Kauferlös wird als Spende an die Afghanistanhilfe verwendet.

05. Aug 2025

Sammelaktionen am Stars in Town und den Kulturtagen

Unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer sind in diesem Sommer besonders aktiv. Im Juni gingen in Schaffhausen die Kulturtage über die Bühne – ein mehrtägiges Festival mit der ganzen Palette an Kulturschaffen, welches die Region zu bieten hat: Von Ausstellungen über Performances bis hin zu Theater und Konzerten. Wir durften das erste Mal als Charity-Partner dabei sein und an verschiedenen Standorten Depotbecher und Geschirr einsammeln. Zusammen mit einigen Spontanspenden kamen an den fünf Tagen so über Fr. 5'660.- zusammen – für uns ein sehr schöner Erfolg! Mit diesem Beitrag kann zum Beispiel eine afghanische Grossfamilie während fünf Jahren ihren Bedarf an Grundnahrungsmittel decken! Die Afghanistanhilfe war am Festival für die breite Bevölkerung sehr sichtbar und durfte den grossen Goodwill erleben, den sie bei vielen Schaffhauserinnen und Schaffhausern geniesst. 

Nach den Kulturtagen ist in Schaffhausen vor dem Rock- und Popfestival Stars in Town – und auch bei diesem Grossereignis dürfen wir wieder vor Ort mittun und um Depot-Senden werben. Über 60 Helferinnen und Helfer haben sich für einen Einsatz an mindestens einem der sieben Konzertabende angemeldet. Wir freuen uns und sagen: Danke vielmals für Euer Engagement! Und ein grosser Dank auch an die Organisatoren für die Partnerschaft und das Vertrauen.


21. Mai 2025

JAHRESBERICHT 2024

Es freut uns sehr, Ihnen den Jahresbericht 2024 der Afghanistanhilfe - in einem neuen Format - präsentieren zu können. Er bezeugt unser Wirken in einem erneut äusserst schwierigen Jahr in Afghanistan.

Die Situation in Afghanistan zeigt sich leider unverändert dramatisch. Dies gilt insbesondere für die Rechte der Frauen. Afghanistan ist weitgehend aus der internationalen Berichterstattung verschwunden. Diese «Unsichtbarkeit» spielt den Machthabern in die Hände und verschärft die Not der Menschen. Afghanistan ist das einzige Land der Welt, in dem Mädchen nur bis zur sechsten Klasse zur Schule gehen dürfen. Frauen werden systematisch aus der Öffentlichkeit verdrängt. Zusätzlich zur Unterdrückung kämpfen die Menschen mit wirtschaftlicher Not, hoher Arbeitslosigkeit, Hunger und wachsender Hoffnungslosigkeit.

Trotz all den Herausforderungen setzen wir unsere Hilfe für die Menschen in Afghanistan entschlossen fort. Unsere Gesundheitszentren ermöglichen Tausenden den Zugang zu medizinischer Grundversorgung. In unseren Waisenhäusern haben rund 200 Kinder ein neues Zuhause gefunden. Dutzende Frauen wurden im Nähen ausgebildet und können mit den erhaltenen Nähmaschinen zum Lebensunterhalt ihrer Familien beitragen. Wir haben zudem Schafe und Lebensmittel an besonders bedürftige Menschen verteilt.

Mit Ihrer Unterstützung werden wir unseren Einsatz auch in Zukunft fortführen können. Für Ihre Solidarität in dieser schwierigen Zeit danken wir Ihnen im Namen der Afghanistanhilfe und unserer lokalen Partnerinnen und Partner von Herzen. Sie können gewiss sein: Ihre Spende kommt an – und bewirkt viel.

Jahresbericht 2024

07. Jan 2025

SPENDENSTATISTIK 2022 (DEZA)

Die Spendenstatistiken 2022 der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) über die «Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe der Schweiz» weist erneut das grosse Engagement der Afghanistanhilfe aus.
 
# Afghanistan – Private Hilfe 2022 (Angaben in kCHF – in Klammern die Angaben aus dem Jahr 2021):
1. Fondation Terre des hommes: 1'810 (480)
2. Afghanistanhilfe: 1'225 (1'075)
3. Medair: 743 (679)
4. Nai Qala: 401 (129)
5. Action for Development (AfD): 250 (95)
6. TearFund Schweiz: 244 (45)
7. Handicap International Swiss: 243 (100)
8. Save the Children Switzerland: 152 (..)
9. FSD – Fondation Suisse de Déminage: 43 (..)
10. Stiftung Schulen für Afghanistan: 104 (74)
11. WHI – Women’s Hope International: 51 (88)
12. World Vision Schweiz: 46 (..)
13. Schweizerische Pfingstmission: 45 (..)
Diverse: 9 (89)
 
Wie aus der Statistik eindrücklich hervorgeht, leistete die Afghanistanhilfe den zweitgrössten Beitrag aus dem privaten Sektor der Schweiz in Afghanistan. Dies ist umso beeindruckender, wenn man berücksichtigt, dass sich bei der Afghanistanhilfe bis auf eine Person im Bereich der Spendenverwaltung alle Mitglieder ehrenamtlich für den Verein einsetzen. Dies ermöglicht es uns, dass 91,4 % der Spendeneinnahmen direkt in unsere Hilfsprojekte fliessen.
Erfreulich ist festzustellen, dass sich die Hilfe aus dem privaten Sektor im Vergleich zu 2021 beinahe verdoppelt hat – von 2.9 auf 5.5 Millionen. Auf der anderen Seite stimmt es uns nachdenklich, dass der öffentliche Sektor mit 32.75 Millionen nahezu ihre Hilfeleistung halbiert hat. Dies entspricht einem Rückgang zum Vorjahr um rund 23.6 Millionen.
 
Die detaillierte Spendenstatistiken 2022 zur Entwicklungshilfe der Schweiz ist unter folgendem Link abrufbar: Spendenstatistik 2022
 
Ohne die so grosszügige Unterstützung unserer zahlreichen Spenderinnen und Spender wäre es uns nicht möglich gewesen, die Hilfe in diesem Umfang leisten zu können. Wir möchten uns deshalb bei Ihnen ganz herzlich für Ihre Unterstützung bedanken!
02. Nov 2024

SCHMUCKBÖRSE 2025 - SAMMELDATEN

Egal ob edel oder Kitsch, wir freuen uns über jedes Schmuckstück, das Sie uns spenden. Sortiert und gepflegt wird alles an der Schmuckbörse zum Verkauf kommen. Der Erlös geht wieder vollumfänglich an ein Frauenprojekt der Afghanistanhilfe.

Schmucksammelstellen:

Lieblings - Vordergasse 47, 8200 Schaffhausen / Lindenblüte - Webergasse 12, 8200 Schaffhausen / Anfrage per Mail - info@afghanistanhilfe.org

Schmucksammeldaten:

05.-07.12.2024 / 08.-10.05.2025 / 04.-06.09.2025

Flyer

29. Okt 2024

BENEFIZANLASS „INSIDE AFGHANISTAN“

Am Donnerstag, 21. November 2024, findet in der Kammgarn Schaffhausen der Benefizanlass «Inside Afghanistan» statt.

Taliban, Burka, Bomben – trotz der anhaltenden schwierigen Situation leistet die Afghanistanhilfe zusammen mit ihren lokalen Partnern weiterhin Hilfe in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Nothilfe. Beim diesjährigen Benefizanlass «Inside Afghanistan» wird die allgemeine Lage in Afghanistan von einem Länderexperten erörtert. Anschliessend lädt die Gesprächsrunde ein, eigene Fragen zu stellen und Themen vertieft anzugehen.   

Der Abend wird durch einen Musiker aus Afghanistan begleitet und der Afghanische Kulturverein wird am Abend traditionelle Speisen anbieten.

Sie erhalten die Möglichkeit, sich vertieft über die Arbeit der Afghanistanhilfe zu informieren und die gesamten Einnahmen des Abends kommen vollumfänglich den Hilfsprojekten in Afghanistan zu Gute.

Hier finden Sie den Flyer zum Anlass.

05. Jun 2024

JAHRESBERICHT 2023

Es freut uns sehr, Ihnen den Jahresbericht 2023 der Afghanistanhilfe präsentieren zu können. Er bezeugt unser Wirken in einem erneut äusserst schwierigen Jahr in Afghanistan.

Die Situation in Afghanistan hat sich leider nicht wesentlich verändert – und keinesfalls verbessert. Nach wie vor leiden die Menschen aufgrund der schlechten Wirtschaftslage an Hunger und Hoffnungslosigkeit. Menschen werden aufgrund ihrer ethnischen Herkunft, ihrem Geschlecht oder ihrer Überzeugung diskriminiert, verfolgt, misshandelt oder gar getötet. Für die Frauen gilt weiterhin ein Bildungsverbot ab dem 12. Lebensjahr und ein generelles Berufsverbot. Diese katastrophale Situation ist zur neuen Normalität geworden. Und es sieht leider nicht danach aus, als ob sich daran in absehbarer Zeit etwas ändert. Die Taliban lassen jede Veränderung bereits im Keim ersticken.

Trotz diesen schwierigen Umständen leisten wir weiterhin Hilfe. Unsere zahlreichen Gesundheitszentren werden von Tausenden Menschen aufgesucht. Rund 200 Kinder haben in unseren Waisenhäusern ein neues Zuhause gefunden. Und viele Tonnen Lebensmittel haben letztes Jahr hungernde Menschen erreicht. Wir werden unsere Hilfe unbeirrt fortsetzen – trotz allem. Mit Ihrer Unterstützung wird dies erst möglich.

Für Ihre Solidarität in dieser schwierigen Zeit möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken. Wir können Ihnen versichern, dass Ihre Spende ankommt und viel bewirkt.

Jahresbericht 2023

30. Mär 2024

ERFOLGREICHE ZWEITE SCHMUCKBÖRSE

Zwischen dem 20. und 23. März 2024 fand die zweite Schmuckbörse der Afghanistanhilfe unter dem Motto «Von Frauen – mit Frauen – für Frauen» in den Räumlichkeiten der Unionsdruckrei statt. Es war ein «funkelndes» Solidaritätsprojekt. Im Vorfeld erreichten uns unzählige Pakete mit Schmuckstücken aus der ganzen Schweiz. Viele Helferinnen nahmen die Schmuckstücke entgegen, sortierten und flickten sie und präsentierten sie an den vier Verkaufstagen den interessierten Käuferinnen und Käufern. Die Schmuckbörse war ein grosser Erfolg. Nicht weniger als 57'000 Franken kamen zusammen. Das sind umgerechnet 380 Schafe, die an mittellose Frauen in Afghanistan verteilt werden können. Wir bedanken uns bei allen zahlreichen Schmuckspenderinnen, allen Frauen und Männern, welche sich engagiert für die Schmuckbörse engagiert haben und den vielen Käuferinnen und Käufern, welche diesen Erfolg erst ermöglicht haben.

13. Okt 2023

STARKE ERDBEBEN ERSCHÜTTERN AFGHANISTAN

Am Samstag erreichten uns erneut schreckliche Nachrichten aus Afghanistan: Im Grenzgebiet zum Iran – in der Provinz Herat – bebte die Erde. Gleich acht Erdbeben in Folge erschütterten das betroffene Gebiet und dessen Bewohner. Die Regierung spricht von bisher 2'000 Toten, unzähligen Verletzten und Vermissten. Bilder aus den sozialen Medien lassen das Ausmass des Erdbebens erahnen: ganze Dörfer sind dem Erdboden gleichgemacht. Menschen suchen unter den Trümmern mit blossen Händen nach Verwandten. Das Erdbeben hat die Menschen hart getroffen. Die Not ist – nebst der allgemeinen Situation – riesig.

Unser lokaler Projektpartner, die Aryub Development and Welfare Group (ADWG), wandte sich am Sonntag mit einem eindringlichen Hilferuf an uns. Sie seien bereit, sich umgehend ins Erdbebengebiet zu begeben, um den betroffenen Menschen zu helfen. Wir sagten ihnen daraufhin kurzentschlossen 30’000 Dollar Soforthilfe in Form von Lebensmitteln, Medikamenten, Zelten und Decken zu.

Es fällt uns nicht leicht, Sie erneut um Ihre Unterstützung zu bitten. Erst vor 15 Monaten bebte die Erde in Afghanistan. Dank der grossen Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender konnten wir den betroffenen Menschen schnell Hilfe leisten. Es würde uns freuen, wenn Sie den Menschen auch dieses Mal zur Seite stehen und uns helfen, die Not - soweit uns das möglich ist - zu lindern. Spenden Sie mit dem Vermerk "Nothilfe" für die Betroffenen des Erbebens in Afghanistan. Vielen herzlichen Dank!

25. Sep 2023

BENEFIZANLASS „INSIDE AFGHANISTAN“

Am 23. November 2023 findet um 19 Uhr (Türöffnung um 18 Uhr) in der Kammgarn Schaffhausen der jährliche Benefizanlass der Afghanistanhilfe statt.

Über 2 1/2 Jahre nach der Machtübernahm der Taliban steht das Land vor dem Abgrund. Trotz der schwierigen Situation leistet die Afghanistanhilfe zusammen mit ihren lokalen Partnern weiterhin Hilfe in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Nothilfe.

Mit Bildern von der jüngsten Projektreise möchten wir Ihnen Einblicke in unsere Hilfsprojekte gewähren und die aktuelle Lage vor Ort veranschaulichen. Zudem erzählen wir bewegende Geschichten von Menschen, denen wir begegnet sind.

Der afghanische Kulturverein wird am Abend traditionelle Speisen aus Afghanistan anbieten.

Flyer

Copyright 2025 Afghanistanhilfe. All Rights Reserved.