Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

AKTUELLES

 
15. Jan 2021

AKTION «ESSBOX» DER AFGHANISTANHILFE WAR EIN VOLLER ERFOLG

Die Idee, mit einer afghanischen Essbox ein Stück Afghanistan zu Ihnen nach Hause zu bringen, war ein voller Erfolg. Bei der Lancierung der Aktion gingen wir davon aus, dass kaum mehr als 100 solcher Essboxen bestellt werden. Nach mehrmaliger Erhöhung der Anzahl Essboxen waren es am Ende der Bestellfrist 235 Anmeldungen, die bei uns eingegangen sind. Das ist einfach nur GROSSartig! Wir sind vom Erfolg unserer Aktion überwältigt und freuen uns sehr über die grosse Nachfrage nach der kulinarischen Aktion.

Leider ist es uns aus logistischen Gründen nicht möglich, weitere Bestellungen entgegenzunehmen. Wir sind restlos ausverkauft. Wir hoffen, dass Sie dies verstehen. Die Essboxen werden den Bestellern im Zeitraum vom 18. bis 20. Januar 2021 ausgeliefert. Die Boxen für die in Schaffhausen wohnhaften Personen werden wir selbst ausliefern. Die anderen Essboxen werden per Post versendet.

Im Folgenden finden Sie – auch für diejenigen, die keine Essbox bestellt haben – zwei Filme, welche für die Aktion eigens produziert wurden:

–> Kochfilm

–> «Zu Gast in Afghanistan»

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Kochen, beim Essen und beim Zuschauen. Herzlichen Dank, dass Sie unsere Projekte unterstützen und die Idee weitertragen. En Guete – Noshe Jaan!

24. Dez 2020

DIE AFGHANISTANHILFE WÜNSCHT IHNEN FRIEDVOLLE FESTTAGE UND EIN GESUNDES 2021

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Es war ein besonderes Jahr – in vielerlei Hinsicht. Viel wurde wieder gewirkt und bewirkt bei der Afghanistanhilfe und insbesondere durch unsere lokalen Partner vor Ort. Sie waren es, die unsere Hilfe unter schwierigsten Bedingungen zu den Menschen gebracht haben, die sie am dringendsten benötigen. So haben in unseren zahlreichen Gesundheitseinrichtungen insgesamt rund 100‘000 Patientinnen und Patienten medizinische Hilfe erfahren. Rund 200 Waisenkinder haben in einem unserer vier „Ashyanas“ ein neues Zuhause gefunden. Sieben Schulhäuser wurden mit Tischen und Bänken auszustatten und 300 Schafe an Witwen und verarmte Bauern verteilt. Und wir konnten über 400 Familien mit lebensnotwendigen Lebensmittelpaketen unterstützen. Dies alles war nur möglich mit der so treuen und grosszügigen Unterstützung unserer zahlreichen Spenderinnen und Spender. Ihnen sei ein ganz herzlicher Dank ausgesprochen, dass Sie uns auch in diesen besonderen Zeiten so tatkräftig unterstützt haben.

Wir wünschen Ihnen allen schöne Fest und Feiertage, besinnliche Weihnachten, gute Gesundheit und dann ein friedvolles 2021.

Das Team der Afghanistanhilfe

17. Dez 2020

MIT DER AFGHANISCHEN ESSBOX ETWAS AFGHANISTAN ZU SICH NACH HAUSE BRINGEN

Durch die Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus konnte die Afghanistanhilfe im ganzen Jahr fast gar keine Veranstaltungen durchführen. Auch der traditionelle Benefizanlass fiel dem Virus zum Opfer und die jährliche Projektreise musste aufgrund der ausserordentlichen Situation schweren Herzens abgesagt werden. Aus diesem Grund konnten wir leider nicht wie gewohnt von unseren Hilfsprojekten und der Situation in Afghanistan berichten.

Wir haben uns überlegt, wie wir Ihnen in dieser speziellen Zeit dennoch ein Stück Afghanistan nach Hause bringen können. Hier können Sie die afghanische Essbox ganz einfach bestellen. Mit Hilfe einer Anleitung können Sie für sich oder zusammen mit Freunden das afghanische Nationalgericht «Kabuli Palau» zubereiten. Sie tun sich damit etwas Gutes und unterstützen gleichzeitig das Engagement der Afghanistanhilfe. Wir wünschen Ihnen «Noshe Jaan» und sagen Danke!

20. Nov 2020

STANDAKTION AM 5. UND 6. DEZEMBER AUF DEM FRONWAGPLATZ SH

Es sind aussergewöhnliche Zeiten, und es geht Ihnen vermutlich auch so: Sie wissen oft nicht, was jetzt richtig oder falsch ist, was man tun soll und was nicht… So ging es uns mit unserer traditionellen vorweihnächtlichen Standaktion. Doch wir haben uns schliesslich entscheiden: wir machen’s – mit mehr Abstand, Diskretion und Desinfektion als gewöhnlich, und ohne unsere lebendige Schafherde.

Am Samstag, 5. Dezember und Sonntag, 6. Dezember finden Sie uns mitten in der Schaffhauser Altstadt, auf dem Fronwagplatz (Schaffhausen). Nutzen Sie die Gelegenheit für ein etwas anderes Weihnachtsgeschenk, kaufen Sie ein Schaf und widmen Sie das Geschenk einer lieben Person – oder machen Sie einfach eine Weihnachtsspende. Dank Ihrer Spende können wir mittellose Familien im afghanischen Hochland mit Schafen versorgen und damit den Familien ein Auskommen ermöglichen. Die genügsamen Tiere liefern Milch, aus der die Bauern Joghurt und Käse für den Eigenverbrauch produzieren können. Und die Wolle der Schafe kann verarbeitet oder verkauft werden. Schafe sind deshalb beste Hilfe zur Selbsthilfe!

Auf Ihren Wunsch hin stellen wir Ihnen auch eine Schaf-Urkunde aus, die Sie einer von Ihnen bestimmten Person widmen können – Ihrem Partner, Ihrer Tochter, dem Patenkind oder Ihren Eltern.

An unserem Stand können Sie auch alles über die Projekte der Afghanistanhilfe erfahren, unseren wunderschönen Kalender 2021 kaufen oder den Afghanistan-Film von Roman Giger sehen. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich.

Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

13. Nov 2020

UNTERSTÜTZUNG LOKALER GEWERBE

Das Jahr 2020 stellt viele Menschen und ein grosser Teil der Wirtschaft aufgrund COVID-19 vor grosse Herausforderungen – das spüren auch wir bei der Afghanistanhilfe. In solchen Krisen gilt es zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Ein Beispiel, wie das funktionieren kann: Gönne dir in dieser speziellen Zeit mal wieder einen Kaffee, ein Feierabendbier oder eine leckere Mahlzeit in deinem Lieblingslokal und beschenke dich oder deine Liebsten mit einem schönen Fotokalender. Der Kalender 2021 der Afghanistanhilfe kann ab sofort auch in der Kammgarn Beiz, in der Fassbeiz und im essKultur für 45 Franken erworben werden. So unterstützt du nicht nur das lokale Gastronomiegewerbe sondern auch die Menschen in Afghanistan. Gemeinsam schaffen wir das.

08. Nov 2020

VERSTÄRKUNG DES VORSTANDS

Es freut uns sehr, dass an der letzten Generalversammlung der Afghanistanhilfe der Vorstand nicht nur verstärkt, sondern auch verjüngt werden konnte. Mit Barbara Müller, Thomas Achermann, Sabrina Cejka Herrmann und Mirella Walter konnten wir gleich vier langjährige und sehr engagierte Mitglieder der Afghanistanhilfe in den Vorstand aufnehmen. In einer ersten „Denkwerkstatt“ wurden in der neuen Vorstands-Besetzung bereits wichtige Themen angeregt besprochen, notwendige Entscheidungen gefällt und neue Initiativen in die Wege geleitet. Wir sind fest davon überzeugt, mit dem verstärkten Vorstand die richtige Weiche gestellt zu haben, um die anstehenden Herausforderungen an die Afghanistanhilfe meistern zu können.

Die Medienmitteilung bezüglich der Erweiterung des Vorstands der Afghanistanhilfe finden Sie unter folgendem Link.

02. Nov 2020

Schenken macht bekanntlich Freude. Mit dem Erwerb und Verschenken unseres neuen Fotokalenders 2021 bereiten Sie nicht nur sich und Ihren Liebsten eine Freude, sondern Sie unterstützen damit auch Menschen in Afghanistan, die auf Hilfe ganz besonders angewiesen sind: Waisen, Schulkinder, Kranke und Bedürftige. Der Erlös aus dem Verkauf der Fotokalender kommt vollumfänglich unseren Hilfsprojekten zugute.

Dreizehn exklusive Fotos, die auf einer unserer jährlichen Projektreisen entstanden sind, zeugen von der atemberaubenden Landschaft und der beeindruckenden Herzlichkeit der Menschen in Afghanistan. Machen Sie sich selbst ein Bild und werfen Sie einen Blick auf den Fotokalender 2021.

Der Fotokalender 2021 kostet 45 Franken. Normalerweise haben Sie die Möglichkeit, den Kalender an einem unserer Standaktionen zu beziehen. Da es nicht sicher ist, ob wir in der angespannten Corona-Situation Standaktionen durchführen können, können wir Ihnen diese Möglichkeit der Selbstabholung nicht verlässlich anbieten. Aus diesem Grund werden wir Ihnen den Kalender in der Region Schaffhausen (Kanton Schaffhausen, angrenzendes Zürcher Weinland) kostenlos zu Ihnen nach Hause bringen. Für alle, die ausserhalb dieses Gebiets wohnen, senden wir den Kalender mit einem Aufpreis von 13 Franken (Versandkosten) direkt zu Ihnen nach Hause.

Bitte schreiben Sie uns für die Bestellung eine E-Mail an info@afghanistanhilfe.org unter Angabe Ihrer Postadresse und der gewünschten Stückzahl. Lassen Sie es uns zudem wissen, ob Sie den Kalender per E-Banking (Postkonto: 82-2787-6 | CH64 0900 0000 8200 2787 6) tätigen oder ob Sie einen Einzahlungsschein wünschen.

14. Okt 2020

IN ERINNERUNG AN DIE GRÜNDERIN DER AFGHANISTANHILFE

Heute vor genau zwei Jahren ist Vreni Frauenfelder, Gründerin der Afghanistanhilfe, von uns gegangen. Wir mussten schmerzlich Abschied nehmen von einer Freundin, Pionierin, Mitkämpferin und Heldin. Viel hat diese so beeindruckende Frau gewirkt und bewirkt – für und mit den Menschen in Afghanistan.

Auch wenn Vreni Frauenfelder nicht mehr unter uns ist – ihr Lebenswerk lebt weiter. Die Afghanistanhilfe wird heute von einem jüngeren und etwas grösseren Team geführt – immer aber mit den vorgelebten Grundsätzen von Vreni Frauenfelder. Es war ihr wichtig, dass ihr Werk auch ohne sie weiterbestand hat. Wir sind stolz, dass uns dies gelungen ist. Dies war nur durch das Vertrauen und die grosszügige Unterstützung unserer vielen Spenderinnen und Spender möglich. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Mit dem Weiterbestand der Afghanistanhilfe lebt Vreni Frauenfelder und ihre gelebten Werte in unserem Engagement und unseren Projekten weiter.

In grosser Bewunderung an diese so beeindruckenden Heldin verbunden,

Das Team der Afghanistanhilfe

06. Jul 2020

EIN SOLIDARISCHES DEPOT SPENDEN

In dieser Woche wären die zahlreichen Helferinnen und Helfer der Afghanistanhilfe zum sechsten Mal mit ihren gelben T-Shirts gekennzeichnet und Sammel-Tonnen und -Säcken auf dem Herrenacker unterwegs und würden am Stars in Town fleissig Becher für unsere Hilfsprojekte sammeln. Da aber das Festival aufgrund den Beschränkungen des BAG abgesagt wurde und es auch sonst der Afghanistanhilfe aufgrund der Pandemie nicht möglich ist, grössere Veranstaltungen durchzuführen, ist unser Hilfswerk weniger präsent als. Die budgetierten Spendeneinnahmen fallen aus, obwohl die Hilfsprojekte in Afghanistan weiter laufen und nötiger sind denn je. Auch Afghanistan leidet – insbesondere wirtschaftlich – unter der Corona-Pandemie. Aus diesem Grund sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen – gerade in dieser Zeit. Wenn Sie daher nach einem kühlen Bier, einem feinen Wein oder einem erfrischenden Mineral die Afghanistanhilfe mit einem solidarischen „Depot“ unterstützen würden, wäre das GROSSartig. Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung freuen und bedanken uns bereits jetzt für Ihre Treue!

Postkonto: 82-2787-6 | CH64 0900 0000 8200 2787 6

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen einen sonnigen und freudigen Sommer. Bleiben Sie gesund!

12. Jun 2020

JAHRESBERICHT 2019

Es freut uns sehr, Ihnen den Jahresbericht 2019 der Afghanistanhilfe zugänglich zu machen. Der Bericht gewährt Ihnen Einblick in die finanzielle Entwicklung unseres Hilfswerks sowie einen aktuellen Überblick über unsere zahlreichen Projekte.

Ein besonderes Augenmerk gilt diesmal unserem ältesten Waisenhaus und dem Projektgebiet, in welchem es sich befindet: Bamyan. Beides, das Waisenhaus und die faszinierende Gegend im zentralen Hochland Afghanistans mitsamt ihrer Menschen, liegen uns sehr am Herzen. In Bamyan hat alles begonnen: Vor rund 45 Jahren hat Vreni Frauenfelder, die Gründerin der Afghanistanhilfe, vor den berühmten Buddha-Statuen ihr Leben den Menschen und dem Land verschrieben. Es war der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Nach der Zerstörung der Buddha-Statuen durch die Taliban hat Vreni Frauenfelder eine Ortschaft mit 80 Häuser, einer Schule, einem Frauenhaus, einer Gesundheitseinrichtung und einem Waisenhaus erbaut; sie nannte die neue Siedlung „Kart-e Solh“ – Ort des Friedens. Das Waisenhaus wurde neues Zuhause von unzähligen Mädchen und Jungen, die ihre Eltern verloren haben. Es ist bis heute ein Ort des Friedens und der Hoffnung geblieben.

Um das Lebenswerk von Vreni Frauenfelder fortführen zu können, sind wir weiterhin auf Ihre Unterstützung angewiesen. Mit verhältnismässig geringen Mittel können wir gemeinsam Grosses bewirken und die Lebenssituation zahlreicher Menschen in Afghanistan konkret verbessern. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen von Herzen.

06. Jun 2020

ABSCHIED VON HEIDI JUCKER

Mit grosser Trauer haben wir die Nachricht erhalten, dass Heidi Jucker am 29. Mai im Alter von 92 Jahren heimgegangen ist. Heidi Jucker war Gründungsmitglied der Afghanistanhilfe und engagierte sich zusammen mit ihrem Mann Armin Jucker viele Jahre im Lebenswerk von Vreni Frauenfelder. Für ihr Wirken wurden beiden die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Wir nehmen Abschied von einem überaus engagierten und herzlichen Menschen, welcher durch sein Wesen und seine Taten unvergesslich bleibt. Ihre Taten haben tiefe Spuren hinterlassen, die bleiben – auch bei den Menschen in Afghanistan. Der Vorstand der Afghanistanhilfe spricht den Angehörigen und Freunden von Heidi Jucker sein herzliches Beileid aus.

29. Mai 2020

SPENDENSTATISTIK 2018 (DEZA)

Die neuesten Spendenstatistiken 2018 der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) weist erneut das grosse Engagement der Afghanistanhilfe aus:

# Afghanistan – Private Hilfe 2018 (Angaben in kCHF – in Klammern die Angaben aus dem Jahr 2017):

1. Medair: 1’184 (1‘239)
2. Afghanistanhilfe: 1’091 (969)
3. Fondation Terre des hommes: 1’030 (1’418)
4. Nai Qala: 350 (49)
5. Stanley Thomas Johnson Stiftung 100 (—)
6. Afghanistan-Institut der Stiftung Bibliotheca Afghanica: 74 (86)
7. Stiftung Schulen für Afghanistan: 69 (55)
8. Handicap International Swiss: 65 (165)
9. Action for Development (AfD): 55 (10)
10. WHI – Women’s Hope International: 49 (148)
11. Diverse: 22 (27)

Wie aus der Statistik ersichtlich ist, hat die Private Hilfe im 2018 einen vergleichbar grossen Beitrag (-1.9%) als im 2017 geleistet. Die (kleine) Afghanistanhilfe spielt unter den zum Teil grossen NGOs, welche sich in Afghanistan engagieren, ganz vorne mit.
Die Afghanistanhilfe leistete mit den zweitgrössten Projektausgaben (entspricht rund 26.7% der gesamten Hilfeleistung aus dem privaten Sektor) einen wesentlichen Beitrag der Schweizer Entwicklungshilfe in Afghanistan. Dies ist umso beeindruckender, wenn man berücksichtigt, dass sich bei der Afghanistanhilfe alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich für unsere Projekte einsetzen.

Die detaillierte Spendenstatistiken 2018 zur Entwicklungshilfe der Schweiz ist unter folgendem Link abrufbar: Spendenstatistik 2018

Copyright 2025 Afghanistanhilfe. All Rights Reserved.