Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

News

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. 

JAHRESBERICHT 2019

0

Es freut uns sehr, Ihnen den Jahresbericht 2019 der Afghanistanhilfe zugänglich zu machen. Der Bericht gewährt Ihnen Einblick in die finanzielle Entwicklung unseres Hilfswerks sowie einen aktuellen Überblick über unsere zahlreichen Projekte.

Ein besonderes Augenmerk gilt diesmal unserem ältesten Waisenhaus und dem Projektgebiet, in welchem es sich befindet: Bamyan. Beides, das Waisenhaus und die faszinierende Gegend im zentralen Hochland Afghanistans mitsamt ihrer Menschen, liegen uns sehr am Herzen. In Bamyan hat alles begonnen: Vor rund 45 Jahren hat Vreni Frauenfelder, die Gründerin der Afghanistanhilfe, vor den berühmten Buddha-Statuen ihr Leben den Menschen und dem Land verschrieben. Es war der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Nach der Zerstörung der Buddha-Statuen durch die Taliban hat Vreni Frauenfelder eine Ortschaft mit 80 Häuser, einer Schule, einem Frauenhaus, einer Gesundheitseinrichtung und einem Waisenhaus erbaut; sie nannte die neue Siedlung „Kart-e Solh“ – Ort des Friedens. Das Waisenhaus wurde neues Zuhause von unzähligen Mädchen und Jungen, die ihre Eltern verloren haben. Es ist bis heute ein Ort des Friedens und der Hoffnung geblieben.

Um das Lebenswerk von Vreni Frauenfelder fortführen zu können, sind wir weiterhin auf Ihre Unterstützung angewiesen. Mit verhältnismässig geringen Mittel können wir gemeinsam Grosses bewirken und die Lebenssituation zahlreicher Menschen in Afghanistan konkret verbessern. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen von Herzen.

ABSCHIED VON HEIDI JUCKER

0

Mit grosser Trauer haben wir die Nachricht erhalten, dass Heidi Jucker am 29. Mai im Alter von 92 Jahren heimgegangen ist. Heidi Jucker war Gründungsmitglied der Afghanistanhilfe und engagierte sich zusammen mit ihrem Mann Armin Jucker viele Jahre im Lebenswerk von Vreni Frauenfelder. Für ihr Wirken wurden beiden die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Wir nehmen Abschied von einem überaus engagierten und herzlichen Menschen, welcher durch sein Wesen und seine Taten unvergesslich bleibt. Ihre Taten haben tiefe Spuren hinterlassen, die bleiben – auch bei den Menschen in Afghanistan. Der Vorstand der Afghanistanhilfe spricht den Angehörigen und Freunden von Heidi Jucker sein herzliches Beileid aus.

SPENDENSTATISTIK 2018 (DEZA)

0

Die neuesten Spendenstatistiken 2018 der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) weist erneut das grosse Engagement der Afghanistanhilfe aus:

# Afghanistan – Private Hilfe 2018 (Angaben in kCHF – in Klammern die Angaben aus dem Jahr 2017):

1. Medair: 1’184 (1‘239)
2. Afghanistanhilfe: 1’091 (969)
3. Fondation Terre des hommes: 1’030 (1’418)
4. Nai Qala: 350 (49)
5. Stanley Thomas Johnson Stiftung 100 (—)
6. Afghanistan-Institut der Stiftung Bibliotheca Afghanica: 74 (86)
7. Stiftung Schulen für Afghanistan: 69 (55)
8. Handicap International Swiss: 65 (165)
9. Action for Development (AfD): 55 (10)
10. WHI – Women’s Hope International: 49 (148)
11. Diverse: 22 (27)

Wie aus der Statistik ersichtlich ist, hat die Private Hilfe im 2018 einen vergleichbar grossen Beitrag (-1.9%) als im 2017 geleistet. Die (kleine) Afghanistanhilfe spielt unter den zum Teil grossen NGOs, welche sich in Afghanistan engagieren, ganz vorne mit.
Die Afghanistanhilfe leistete mit den zweitgrössten Projektausgaben (entspricht rund 26.7% der gesamten Hilfeleistung aus dem privaten Sektor) einen wesentlichen Beitrag der Schweizer Entwicklungshilfe in Afghanistan. Dies ist umso beeindruckender, wenn man berücksichtigt, dass sich bei der Afghanistanhilfe alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich für unsere Projekte einsetzen.

Die detaillierte Spendenstatistiken 2018 zur Entwicklungshilfe der Schweiz ist unter folgendem Link abrufbar: Spendenstatistik 2018

Copyright 2025 Afghanistanhilfe. All Rights Reserved.